Semmeringer News
Stets am Laufenden beim Bürgerservice

25. November bis 10. Dezember 2023
Gewalt erkennen & reagieren
Eine Initiative des Landes Niederösterreich
Gewalt hat viele Gesichter…
Häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder mit Zivilcourage begegnen
Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft in den unterschiedlichsten Formen und Situationen auf. Häufig richtet sie sich jedoch gegen Frauen und Kinder. Schlagzeilen über einen neuerlichen Femizid lösen in der Bevölkerung Betroffenheit aus. Viele fragen sich, ob ein solcher Mord nicht verhindert hätte werden können.
Zivilcourage kann Teil einer Lösung sein. Angesprochen darauf, macht sich bei den Menschen aber auch Unsicherheit bemerkbar: Gefährde ich mich selbst, wenn ich eingreife? Habe ich überhaupt das Recht, mich in eine fremde Beziehung einzumischen? Was, wenn ich mich irre und Menschen in meiner Umgebung zu Unrecht verdächtige?

Sanierungsarbeiten auf der L4170 (Wellspacherstraße) sind abgeschlossen.
Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten beim Erdfall auf der L4170 im Haidbachgraben im Gemeindegebiet Semmering ist die Wellspacherstraße ab 13. November wieder frei befahrbar.

NÖ Wohnkostenzuschuss
Der NÖ Wohnkostenzuschuss kann online von 23. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023 beantragt werden. Den NÖ Wohnkostenzuschuss können jene Haushalte erhalten, deren jährliches Bruttoeinkommen folgende Einkommensgrenzen (höchstzulässiges Jahreshaushaltseinkommen) nicht übersteigt:
20.000 Euro, wenn an einer Adresse eine einzige Person ihren Hauptwohnsitz hat
50.000 Euro, wenn an einer Adresse mehrere Personen ihren Hauptwohnsitz haben
Zusätzlich muss der Hauptwohnsitz in Niederösterreich sein und man muss dem berechtigten Personenkreis angehören. Die Förderhöhe ist von der Anzahl der Haushaltsmitglieder abhängig, welche zum Zeitpunkt der Antragstellung die Voraussetzungen erfüllen. Der Zuschuss beträgt für die erste Person im Haushalt € 150,00 und für jede weitere Person € 50,00.Ein Antrag kann von Personen gestellt werden, die
- zum Zeitpunkt der Antragstellung ihren Hauptwohnsitz und den tatsächlichen Aufenthalt im Bundesland Niederösterreich haben,
- zum Zeitpunkt der Antragstellung das 18. Lebensjahr vollendet haben und
- das höchstzulässige Haushaltseinkommen nicht überschritten.
Der Antrag kann online unter:
www.noe.gv.at/noe/Wohn-_und_Heizkostenzuschuss/Wohnkostenzuschuss.html gestellt werden.

Betriebsurlaube im Herbst 2023

Blau-gelbes Schulstartgeld 2023
Niederösterreich hilft durch eine einmalige finanzielle Unterstützung für NÖ Familien anlässlich des Schulstarts.
Voraussetzungen für den Erhalt
Bezug der Familienbeihilfe für den Schüler oder die Schülerin bzw. den Lehrling,
Hauptwohnsitz des Antragstellers oder der Antragstellerin in NÖ, Haupt- oder Nebenwohnsitz des Schülers oder der Schülerin bzw. des Lehrling in NÖ und
Besuch einer Primar- oder Sekundarschule (Pflichtschule, AHS, HAK, HTL, LFS, LBS, …) durch Kinder und Jugendliche einer NÖ Familie.

Biomüll richtig entsorgen
Aus dem Biomüll wird Kompost nach Kompost-Verordnung hergestellt; Fehlwürfe werden im Prozess ausgeschleust und verursachen hohe Kosten. Sie finden alle Informationen zur richtigen Trennung im untenstehenden Video!


Aktuelle Info - Sommer 23
HANDY / GURT / HELM – seit Mai 2023
GEMEINSAM.SICHER – IM URLAUB

Neuer Standort Glascontainer
Durch die ganzjährige kulturelle Bespielung des Südbahnhotels in der Standort der Glascontainer im Bereich des Parkplatzes vor dem Haus nicht mehr geeignet.
Die Glascontainer werden daher in der Kalenderwoche 20, vom 15. bis 19. Mai, von diesem Standort entfernt und im Bereich zwischen Tennishalle und Splitthalle aufgestellt. Auch die Glascontainer und der Altkleidercontainer von der Passhöhe (hinter dem Skiverleih Puschi) werden zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf den neuen Standort gestellt.