Unterstützung im Kampf gegen die Teuerung

Steigende Preise und Erhöhungen, vor allem am Energiesektor, aber auch bei Lebensmitteln und Gütern des täglichen Gebrauchs stellen die Bevölkerung zur Zeit vor große Herausforderungen. Bundesweit ist bereits eine Reihe von Unterstützungen angelaufen („3. Anti-Teuerungspaket“ – Klimabonus, Teuerungsbonus, diverse Unterstützungen – Informationen unter: www.sozialministerium.at). Das Land Niederösterreich hat darüber hinaus kurzfristig folgende gezielte Hilfen gestartet:

Blau-gelbes Schulstartgeld 2022Mit einer finanziellen Einmalunterstützung von EUR 100,00 hilft das Land Niederösterreichischen Familien anlässlich des heurigen Schulbeginns. Die Förderung kann ausschließlich für alle Schüler oder Schülerinnen bzw. Lehrlinge, welche im Schuljahr 2022/23 eine Primar- oder Sekundarschule (Pflichtschule, AHS, HAK, HTL, LFS, LBS,…) besuchen, beantragt werden. Voraussetzungen für den Erhalt sind weiters:

Bezug der Familienbeihilfe für den Schüler/die Schülerin bzw. den Lehrling
Hauptwohnsitz des/der Antragsteller/in sowie Haupt- oder Nebenwohnsitz des Schülers/der Schülerin bzw. des Lehrlings in Niederösterreich

Die Unterstützung kann online beantragt werden. Weitere Informationen, Förderrichtlinie und Antragsformular unter: www.noe.gv.at

Blau-gelber Strompreisrabatt
Unterstützung von 11 Cent pro Kilowattstunde für 80 % des Durchschnittstromverbrauchs eines Haushaltes
Beantragung möglich ab September unter: www.noe.gv.at
Rabatt wird vom Energieversorger ab Oktober gutgeschrieben
Wer weniger verbraucht, profitiert überdurchschnittlich!

Weitere Maßnahmen
Darüber hinaus soll es in Niederösterreich im Herbst noch weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung geben: Geplant sind Erhöhungen beim Heizkostenzuschuss und der Pendlerhilfe.
Für Mieterinnen und Mieter mit geringen Einkommen besteht zudem jederzeit die Möglichkeit, einen Antrag auf
Wohnzuschuss/Wohnbeihilfe zu stellen. Das aktuelle Antragsformular findet man unter: https://www.noe.gv.at/noe/Wohnen-Leben/WEB_NWBF_21_019_WZ_Antrag_20211008.pdf.

Alle Formulare bekommt man bei Bedarf auch ausgedruckt am Gemeindeamt.

Entlastungsmöglichkeiten für Energiekunden der EVN

EVN – Angebote

Die EVN bietet ihren Kund*innen die Möglichkeit, sich die Bonifikation von bis zu 17 % zu holen.
Die Aktion richtet sich an Kund*innen der Produktlinie Optima Klassik (Optima, Optima eco, Optima Natur, Optima eco Natur, Optima Gas, Optima BioGas.

Registrierung im Kundenportal der neuen Homepage “mein EVN” 3 %
Erteilung der Datenschutzzustimmung 2 %
Zustimmung zur E-mail-Rechnung 2 %
Zustimmung zum Bankeinzug 2 %
Zustimmung zur Vorziehung der Jahresrechnung bis 28.02.2023 3 %

Summe I

12 %

Tarifwechsel zu Produkt mit einem Jahr Preisgarantie 5 %

Summe II

17 %

Unterstützungsangebote von Land NÖ

Das Land NÖ unterstützt von der Preisanpassung betroffene Kund*innen mit dem “Blau-gelben Strompreisrabatt”
Folgende Vorausetzungen sind an den Erhalte des Rabatts geknüpft:

  • Hauptwohnsitz in NÖ zum Stichtag 1.7.2022
  • Einmeldung über die Homepage des Energieversorgers.
    Bei der EVN können Sie dies unter htpps://www.evn.at/home/strompreisrabatt oder auch in den EVN Service Center machen.

Unterstützungangebote der Bundesregierung

Jeder Anspruchsberechtigte erhält von der Bundesregierung einen Zuschuss über €150 auf die Stromabrechnung.
www.//evn.at/energiekostenausgleich-2022